Oberwesel, 2025-08-17

Händel Hymnen


„Kein anderer Adeliger in England lebt in größerer Pracht als der Herzog von Chandos“, schrieb der streitbare Autor und Satiriker Daniel Defoe 1725. Und das meinte Defoe einmal wirklich ernst. James Brydges, der erste Herzog von Chandos, hatte als Zahlmeister der englischen Armee ein schier unglaubliches Vermögen mit (durchaus krummen) Kriegsgeschäften gemacht, sah sich aber auch gern als schöngeistiger Mäzen der Künste. Für sein Landhaus mit Kapelle beschäftigte er nicht nur die teuersten Architekten und Dekorateure der Zeit, sondern auch einen Starkomponisten: Händel. Der war seit sieben Jahren in England und Tagesgespräch in London – dank „Wassermusik“ und „Rinaldo“. Hymnen für den Herzog – da fühlte sich Händel wie ein Fisch im Wasser.

Georg Friedrich Händel:
Drei Chandos Anthems:
O sing unto the Lord, HWV 249b
Have mercy upon me, HWV 248
O praise the Lord with one consent, HWV 254

Kölner Akademie
Micheal Alexander Wille, Leitung

Additional Details

Begin: August 17, 2025 | 05:00 PM

Venue: Liebfrauenkirche

Liebfrauenkirche, 1, Liebfrauenstraße, Hardtberg, Engehöll, Oberwesel, Hunsrück-Mittelrhein, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz, 55430, Deutschland